Jetzt wieder anmelden 700 Euro für hessische Umwelt-Projekte gewinnen
hr4 unterstützt auch in diesem Jahr wieder grüne Projekte in ganz Hessen - mit 700 Euro! Melden Sie hier eine Initiative an - egal, ob von Vereinen, Gemeinden oder aus der Nachbarschaft. Gemeinsam machen wir unsere Heimat ein Stück schöner.
Es gibt so viele tolle Menschen bei uns in Hessen, die anpacken und sich für die Umwelt engagieren. Ehrenamtliche, die Streuobstwiesen pflegen, ein Hobby-Imker, der in seiner Freizeit Bienen-Hotels baut oder Schulkinder, die ihren Pausenhof verschönern.
Genau solche Hessinnen und Hessen suchen wir! Melden Sie Ihr eigenes Projekt an oder nominieren Sie Menschen, die sich für Ihr Herzensprojekt stark machen.
Auf der Streuobstwiese soll die Natur wieder Einzug halten. Deshalb möchte er noch weitere kleine Biotope anlegen, damit heimische Tiere dort einen Lebensraum finden. Außerdem soll noch eine Sitzgruppe entstehen und Bienenvölker eines örtlichen Imkers sollen einen Platz finden. Bild © hr/Ina Reckziegel| zur Galerieansicht
Im Dorf gibt es noch etwas sehr seltenes: ein Gefrierhaus für alle. Es wird auch heute noch von der Dorfgemeinschaft genutzt. Es sollen aber die Energiekosten reduziert und ein Balkonkraftwerk installiert werden. Bild © hr/Ina Reckziegel| zur Galerieansicht
Der Vogelschutzverein aus dem Gladenbacher Ortsteil kümmert sich um rund 300 Nistkästen im Wald. Außerdem arbeiten sie mit dem Förderverein für Kinder zusammen, um den Kleinen Nistkästen oder Insektenhotels zu bauen. Außerdem füttert der Verein auch im Winter die Vögel und braucht entsprechende Mengen an Futter. Bild © hr/Sylvie Kristan| zur Galerieansicht
Es sollen weitere neue, waschbärsichere Vogelhäuschen angeschafft und aufgehängt werden. Bild © hr/Nina Thöne| zur Galerieansicht
Die Spielplatzeltern möchten zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Lanzigen den Spielplatz in Lanzingen umgestalten und interessanter für die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher machen. Bild © hr/Sylvie Kristan| zur Galerieansicht
Es sollen zwei große Insektenhotels angeschafft werden. Zum einen für die Bewohnerinnen und Bewohner, zum anderen natürlich um einen Beitrag für eine besser Umwelt zu leisten. Bild © hr/Sylvie Kristan| zur Galerieansicht
Sie möchte mit ihrer Familie eine "einfache" Wiese in eine Streuobstwiese umwandeln. Dazu sind entsprechende Pflanzen nötig. Außerdem sollen Insektenhotels aufgestellt und Vogelhäuschen aufgehängt werden. Bild © hr/Ina Reckziegel| zur Galerieansicht
Der Schulgarten wird von einer AG von 15 Schülerinnen und Schülern wieder auf Vordermann gebracht. Neben neuen Pflanzen gehören auch Bienen dazu. Von den 700 Euro soll eine neue Bienenkiste und ein Bollerwagen gekauft werden. Damit soll noch mehr Honig im Dorf verteilt werden können. Bild © hr/Nina Thöne| zur Galerieansicht
Der Verein aus dem Romroder Ortsteil möchte auf der Streuobstwiese am Dorfrand neue Obst- und Laubbäume pflanzen, für die die Kinder ihre Familien eine Patenschaft übernehmen und sich um sie kümmern. Bild © hr/Nina Thöne| zur Galerieansicht
Der Vorplatz der Kirche soll neugestaltet und mit Blühstreifen und kleinstämmigen Obstbäumen bepflanzt werden. Bild © hr/Nina Thöne| zur Galerieansicht
Sie wollen von einem Teil des Geldes einen großen Blühstreifen für Insekten anlegen. Die andere Hälfte geht an ... Bild © hr/Nina Thöne| zur Galerieansicht
... die Kitzretter aus dem einige Kilometer entfernten Ortsteil von Ebsdorfergrund. Sie wollen einen neuen Akku für ihre Drohne anschaffen, mit der sie die kleinen Rehe im hohen Gras aufspüren wollen. Bild © Privat| zur Galerieansicht
Rund um den Sportplatz des Vereins aus dem Schlüchterner Stadtteil soll "eine grüne Oase" entstehen. Es sollen vor allem Bäume gepflanzt werden, die im Sommer für Schatten und insgesamt für mehr Biodiversität sorgen. Bild © hr/Nina Thöne| zur Galerieansicht
Der Feuerwehr-Nachwuchs kümmert sich um Nistkästen und speziell um Brutmöglichkeiten für Wasseramseln. Sie haben schon zehn Kästen unter Brücken für die seltenen Vögel aufgehängt, wollen aber noch mehr. Außerdem soll das Insektenhotel in diesem Jahr endlich aufgestellt werden. Bild © hr/Ina Reckziegel| zur Galerieansicht
700 Euro für das Projekt - 100 Euro für den eigenen Geldbeutel
Ab März stellen wir ausgewählte Umwelt-Projekte in hr4 vor. In Rätselrunden können dann alle hr4-Hörerinnen und -Hörer 700 Euro für das jeweilige Projekt erspielen. Und dazu gibt’s 100 Euro für den eigenen Geldbeutel obendrauf.
Neugierig geworden? Dann jetzt mit unserem Formular das entsprechende Projekt nominieren oder die eigene Initiative vorstellen. Und vom 24. März bis 30. April haben alle die Chance auf 700 Euro.