Wissenschaftler sprechen vom „subjektiven Erleben während des Schlafs“. Vieles verarbeiten wir im Traum. Schöne Begegnungen, Ängste aber, auch Sorgen. Auch die Forschung beschäftigt sich mit Träumen, denn sie können alles sein: kreativ, absurd, aufwühlend, schlafraubend, aber auch wohlig und warm. Autorin Ayleen Nüchter hat ein Rezept gut zu träumen.
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>