Deutsch-italienischer Mix Sauerkraut trifft Pasta und Pizza
Rippchen oder Bratwurst mit Sauerkraut sind Klassiker der deutschen Küchen. Doch mit dem eingelegten Weißkohl lässt sich auch prima internationale Küche aufpimpen. Pasta und Pizza mit Sauerkraut klingt erstmal ungewöhnlich, aber es schmeckt, wie die Rezepte von hr4-Redakteurin Kristina Kubulin zeigen.
Sauerkrautpasta
Zutaten (für 3 Portionen)
- 300 g Spaghetti
- 1 kleine Dose Sauerkraut (rund 300 g)
- 70 g Speckwürfel
- 2 EL Butter
- 250 ml Schlagsahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Spaghetti nach Anleitung kochen.
Die Speckwürfel in einer beschichteten Pfanne anbraten, dann die Butter und das Sauerkraut hinzufügen und kurz mitbraten lassen. Dann die Brühe und die Sahne dazugeben und ein paar Minuten kochen lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abschließend die Nudeln mit der Soße vermischen und mit Kräutern garnieren und dann servieren.
Sauerkrautpizza
Zutaten Teig
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 1 EL Zucker
- 4 EL Öl
- 1 TL Salz
- 250 ml Wasser
Zutaten Belag
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 kleine Dose Sauerkraut (rund 300 g)
- 200 g passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer, Basilikum
- 200 g geriebener Käse
Zubereitung
Die Hefe mit dem Zucker vermischen und warten bis die Hefe flüssig wird. Dann mit den übrigen Teigzutaten zu einem Teig kneten und den Teig ruhen lassen, bis die Größe sich verdoppelt hat. Dann noch einmal kneten und mit Mehl auf Blechgröße ausrollen.
Das Hackfleisch mit etwas Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die passierten Tomaten aufkochen und ebenfalls mit Salz und Pfeffer sowie dem Basilikum würzen.
Anschließend die Tomatensoße auf dem Teig verteilen und das Hackfleisch darauf streuen. Von dem Sauerkraut die Flüssigkeit abgießen und das Kraut an sich gleichmäßig auf der Pizza verteilen und dabei etwas auseinanderzupfen. Den Käse obendrauf streuen und bei 225 Grad 20 bis 25 Minuten goldgelb backen.