Raffinierte Gemüsenudeln Zucchini-Spaghetti mit Karotten in einer Sahne-Weißwein-Soße

Nudeln aus feinen Zucchinistreifen heißen Zoodles! Mit Möhren, Nüssen und Weißwein schmecken die Gemüsenudeln besonders gut. Was noch zum Rezept gehört: viel Parmesan.

Nudeln aus Zucchini mit Pinienkernen sind auf einem Teller angerichtet
Walnuss- oder Pinienkerne geben den Zucchini-Spaghetti den Pfiff. Bild © picture-alliance/dpa

Zutaten (für zwei Personen)

  • 3 Zucchini
  • 2 große Karotten
  • eine handvoll Walnusskerne, ohne Fett geröstet und gehackt
  • etwas Weißwein
  • etwas Schlagsahne
  • 75 g Parmesan (oder mehr, nach Geschmack)
  • etwas Zitronensaft
  • Salz, Chiliflocken
  • etwas Olivenöl
  • 4 Frühlingszwiebeln (falls gerade vorhanden)
  • 1 kleiner Bund frische Petersilie, glatt

Zubereitung

Die Karotten putzen und in schmale Streifen schneiden. Die Zucchini zu Spaghetti "durchdrehen". Die Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken. Frühlingszwiebelgrün in Ringe schneiden. Den hellen Teil der Frühlingszwiebeln halbieren. Alle anderen Zutaten bereitstellen.

Weitere Informationen

Tipps zu Nudeln und Soße

Hat jemand Angst, er wird nicht satt? Dann ein paar "richtige" Spaghetti oder Tagliatelle kochen und unterrühren. Das Nudelkochwasser eignet sich auch, um die Soße etwas flüssiger zu machen.

Ende der weiteren Informationen

In einer für alle Zutaten ausreichend großen Pfanne die Karottenstreifen in etwas Olivenöl anbraten. Sie sollen sich biegen, aber noch bissfest sein. Die hellen Frühlingszwiebelstücke mitbraten. Dann die Zwiebelringe dazugeben. Jetzt die Zucchini-Spaghetti zugeben und kurz mitbraten. Salzen und die Chiliflocken (oder Pfeffer) einrühren. Alles mit Weißwein ablöschen (nur einen Schuss), dann noch die Sahne angießen (erstmal nur einen Schwapp). Den Parmesan frisch hineinreiben. Einen Teil der Walnusskerne zugeben und unterrühren. Zum Schluss die Petersilie dazugeben.

Das Gericht sollte nicht klumpig sein, sondern die Soße sollte schön sämig das Gemüse ankuscheln. Ggf. noch etwas Sahne und/oder Weißwein angießen oder heißes Wasser – aber vorsichtig dosieren. Falls es zu flüssig ist – noch etwas Parmesan zugeben. Vor dem Servieren Zitronensaft direkt aus der Zitronenhälfte drüber träufeln und alles in der Pfanne nochmal wenden – das gibt den Frischekick! Sofort heiß Servieren und die restlichen Walnusskerne und die restliche gehackte Petersilie drüberstreuen ... leeeecker!

Weitere Informationen

Zutaten nicht im Haus? Alternativen

Frühlingszwiebeln: Pfiff bringen Kräuter wie Rosmarin oder Thymian, frisch oder getrocknet. Oder man nimmt eine normale Zwiebel. Knoblauch passt eher nicht.
Walnüsse: Das Gericht schmeckt auch ohne Walnüsse. Geröstete Pinienkerne oder Pekannusskerne sind eine Alternative.

Ende der weiteren Informationen

Quelle: hr4