Nicht nur lecker zu Pommes Mario Kotaskas Tomaten-Ketchup

Wohin mit frischen Tomaten? Wie wäre es mit einem selbst gemachten Ketchup, das dazu auch keine Zuckerbombe ist, aber sehr lecker? Fernsehkoch Mario Kotaska aus Kassel hat uns ein Rezept verraten, das seine Kinder lieben.

Eine Flasche Ketchup nach dem Rezept von Mario Kotaska
Bild © hr/Jürgen Scholle
Mario Kotaska
Mario Kotaska zählt den den gefragtesten Köchen Deutschlands. Bild © picture-alliance/dpa

Für einen Profi-Koch wie Mario Kotaska, der in Kassel geboren wurde und inzwischen in Köln die "bratwerk"-Imbissbuden betreibt, ist es "generell besser, seinen eigenen Ketchup zu kochen, denn nur so kann man auch den Zuckergehalt kontrollieren. Ich verwende daher zu Hause auch nur Honig zum Abschmecken."

Er verrät das Lieblingsrezept seiner Kinder ("Sie lieben es!").

Zutaten

  • 1 kleiner Apfel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 4 vollreife Tomaten
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1/2 TL Salz
  • Honig zum Abschmecken
  • ein wenig Wasser
  • Apfelessig (bei Bedarf)

Zubereitung

Den geschnittenen Apfel, die Zwiebel, die geschnittenen Tomaten und die Gewürze in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken und langsam weichköcheln. Dann das Tomatenmark hinzufügen und eventuell noch etwas Wasser dazugeben. Das Ganze darf nicht zu flüssig werden. Mit Honig nach Geschmack süßen.

Wer möchte, kann noch einen Schuss Apfelessig zur Konzentration der Säure hinzufügen. Erneut aufkochen und heiß in Schraubgläser füllen.

Wenn man mag, kann man auf dieser Grundlage natürlich auch seine eigene Kreation zaubern.

Sendung: hr4, 06:05 Uhr, 16.08.2018

Quelle: Mario Kotaska