Statt Kartoffelsalat als Beilage Batata Harra - scharfe libanesische Röstkartoffeln

Für hr4-Redakteurin Connie Strack sollte es beim Grillen mal etwas anderes als Kartoffel- oder Nudelsalat als Beilage sein. Auch Pommes sind nicht nach ihrem Geschmack. Sie ist aber auf ein Rezept für marinierte Röstkartoffeln aus dem Libanon gestoßen, das sehr lecker klingt.

Batata Harra - scharfe Röstkartoffeln
Durch die Harissa-Paste werden die Kartoffelstückchen richtig scharf. Bild © Imago Images

Zutaten (für 4 Personen)

  • 750 g Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronen- oder Limettensaft
  • 1-2 TL Kreuzkümmelpulver
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 fein gehackte Knoblauchzehen
  • 1-2 EL Harissa-Würzpaste (nach gewünschter Schärfe)
  • Salz und eventuell Pfeffer

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und dann ganz normal in Salzwasser garen. Die Zeit dann nutzen, die Marinade herzustellen.

Dafür werden das Olivenöl, der Zitronen- oder Limettensaft, der Kreuzkümmel, das Paprikapulver, der Knoblauch und die Harissa-Paste (gibt es im Glas oder in der Tube) gut vermischt. Die Harissa-Paste sorgt die Schärfe. Hier muss man probieren, was am besten passt. Abschließend mit Salz und eventuell noch etwas Pfeffer abgeschmeckt.

Nachdem die Kartoffeln fertig sind, werden sie gut in der Marinade gewälzt, sodass sie von allen Seiten gut bedeckt sind.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen und dann die marinierten Kartoffeln auf ein Backblech geben und in den Ofen schieben. Dort werden sie etwa 20 Minuten geröstet. Nach 15 Minuten vielleicht schon mal schauen, wie die Farbe ist. Dann rausholen und servieren. Dazu passt gut ein Minzjoghurt.

Weitere Informationen

Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 20.05.2022, 06:00 Uhr

Ende der weiteren Informationen

Quelle: hr4