Hessischer Klassiker Kartoffelploatz nach Rhöner Art

Eine Spezialität in Teilen von Hessen ist der Ploatz, ein Blechkuchen. Wir haben von hr4-Hörerin Dorothea Haas aus Hofbieber ein Rezept der Rhöner Variante mit Kartoffeln bekommen. Es reicht für zwei Backbleche.

Rhöner Kartoffelploatz von Dorothea Haas aus Hofbieber
Der Ploatz in zwei Versionen: einmal als Dreieck geschnitten, dann als aufgerollte Streifen. Bild © Dorothea Haas

Zutaten

  • 1 kg Kartoffel
  • 200 g Kartoffelmehl
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer
  • Muskat
  • evtl. gekörnte Brühe
  • 2 Becher Schmand
Rhöner Kartoffelploatz von Dorothea Haas aus Hofbieber
Der fertige Ploatz auf dem Blech im Backofen. Bild © Dorothea Haas

Zubereitung

Die Kartoffeln mit der Schale kochen, erkalten lassen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder durch den Fleischwolf drehen. Die Masse mit dem Kartoffelmehl, den Eiern und den Gewürzen vermengen und auf einem mit Öl gefetteten Backblech möglichst dünn ausrollen.

Darauf den Schmand - pro Blech einen Becher - verteilen. Wer mag, kann auch noch etwas Zucker über den Schmand streuen. Man kann das aber auch erst nach dem Backen machen. Anschließend bei 200 Grad Heißluft etwa 30 Minuten im Ofen backen.

Weitere Informationen

Tipp von Dorothea Haas

Den warmen Ploatz in längliche Streifen schneiden, zusammenrollen und mit Kaffee oder einer deftigen Suppe genießen.

Ende der weiteren Informationen
Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4