Raffiniertes aus der Küche Fruchtiges Kiwi-Chili-Chutney - lecker zu Käse
Frucht und Schärfe - das sind die beiden Haupt-Komponenten für unser leckeres Chutney. In schöne Gläser gefüllt eignet sich diese fruchtige Mischung auch als persönliches Geschenk.
Zutaten
- 1,5 kg Kiwis (ungeschält)
- 2 - 3 Bio Zitronen (Saft und abgeriebene Schale)
- 1 - 2 Chilischoten (je nach Schärfebelieben)
- 10 EL Essig
- 10 g Salz
- 500 g Gelierzucker (auch veganer Gelierzucker funktioniert)
Zubereitung
Der mühsamste Teil nach der Ernte ist das Aushöhlen. Dafür die Kiwis in der Mitte durchschneiden und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herausholen. Besonders gut macht sich da ein sogenannter Kiwilöffel. Der hat vorne einen gezahnten Rand, der besser ins härtere Fruchtfleisch eindringt. Es geht aber auch mit einem normalen Teelöffel.
In einen großen Topf kommen Zitronensaft und die abgeriebene Schale, vermengt mit dem Essig und dem Salz. Das Gemisch einmal kurz aufkochen lassen und dann Kiwis sowie den Gelierzucker dazugeben. Das Ganze sollte 3 bis 5 Minuten sprudelnd kochen. Dann den Löffeltest machen: einen Löffel eintauchen und schauen, ob der letzte Tropfen noch vom Löffel fällt oder haften bleibt. Das Ganze in vorbereitete, heiß ausgekochte Marmeladegläser füllen, Twist-Off-Decken drauf und für die nächsten 5 Minuten auf den Deckel, also verkehrtherum, ruhen lassen. Fertig!
Das Chutney hält sich ein paar Monate und schmeckt hervorragend zu Käse und Brot oder Geflügelgerichten.
Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 12.12.2019, 06:00 Uhr