Statt klassischer Frikadelle Köfte - Hackfleischbällchen aus 1001 Nacht

Frikadellen sind ein deutscher Klassiker. Doch Hackfleischbällchen sind weltweit beliebt. Im östlichen Mittelmeer und im persischen Raum sind sie als Köfte bekannt und beliebt. Ein Originalrezept aus der Region hat uns Mazen aus dem "Gutshof" in Kassel verraten.

Hackfleischbällchen mit Tomatensoße
Köfte sind ein beliebtes Gericht im Orient. Bild © Imago Images

Zutaten

für die Hackbällchen

  • 400 g Rindfleisch
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 große rote Paprika
  • 1 kleiner Bund Petersilie
  • Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

für die Soße

  • 2 Tassen warmes Wasser
  • 4 EL Tomatenmark
  • 2 EL Tahin (Sesampaste)
  • Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zwiebel, die Paprika und die Petersilie im Mixer zerkleinern. Dann die Mischung mit dem Rindfleisch gut verkneten. Anschließend mit etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel nach Belieben abschmecken und nochmals verkneten.

Nun aus der Masse kleine Bällchen formen und auf ein Blech legen. Das Blech kommt dann abei 180 ° für 12-15 Minuten in den Backofen.

In der Zeit das Tomatenmark und die Sesampaste mit dem Wasser in einen Topf geben und vermengen. Anschließend etwa zehn Minuten kochen und mit den Chiliflocken sowie Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.

Nun die Köfte in eine Auflaufform geben und die Soße darüber geben. Dann kommt beides noch mal für etwa 10-15 Minuten bei 140 ° in den Backofen.

Serviert werden Köfte und Soße mit Reis oder Fladenbrot.

Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4