Zu MÜsli oder Eis Granola selbst gemacht

Müsli wird gerne zum Frühstück gegessen. Solche Frühstücksflocken, auch als Cerealien bekannt, gibt es zahlreich zu kaufen. Doch man kann sie auch einfach selbst herstellen, wie das Rezept von hr4-Reporterin Steffi Mosler zeigt.

Granola
Den Morgen mit Granola aus eigener Herstellung beginnen. Bild © Colourbox.de

Zutaten

  • 200 g Haferflocken (kernig)
  • 1 Handvoll Nüsse nach Wahl
  • 2 EL Leinsamen
  • 100 g Chocolate Chunks
  • 60 g Sonnenblumenkerne
  • 60 g Kokosraspel
  • 2 EL Kokosöl
  • 120 g Honig
  • Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Alle Zutaten gut vermischen und anschließend auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen, wenden und nochmals 10 Minuten backen. Wer es krosser mag, dementsprechend länger.

Danach Abkühlen lassen und in einem luftdichten Behältnis aufbewahren! Passt gut zu Eis, Joghurt, Milch oder Quark! Mit frischen Früchten bekommt man noch eine Ladung Vitamine dazu.

Weitere Informationen

Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 26.05.2023, 06:00 Uhr

Ende der weiteren Informationen

Quelle: hr4