Intensiv aromatisch Wisper-Forellen vom Grill

Dieter Voss war im Wispertal unterwegs und hat dort die berühmte Wisper-Forelle probiert. Es hat ihm so gut geschmeckt, dass er direkt ein Rezept vom Forellenhof Seitz mitgebracht hat.

Gegrillte Forelle
Gegrillt schmeckt Forelle herrlich. Probieren Sie doch verschiedene Gemüsesorten dazu. Bild © Colourbox.de

Zutaten

  • Pro Person eine Forelle von ca. 300-350 g
  • Knoblauch
  • Kräuter zum Marinieren, Rosmarin passt hervorragend
  • Öl
  • Kräuterbüschel

Zubereitung

Die Forelle einschneiden, sodass Hitze und Aroma in den Fisch dringen können.

Vor dem Grillen die Forelle marinieren. Das sollte mindestens 3-4 Stunden vorher geschehen, am besten ist über Nacht. Bis zum Grillen im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn Sie den Grill vorbereiten, schaffen Sie verschiedene Grillzonen. Den Rost mit Öl einreiben. Dadurch können Sie die Forellen bei unterschiedlicher Temperatur garen, ohne dass sie kleben bleiben.

Die Forellen möglichst selten wenden, ein- bis zweimal sollten reichen. Der Fisch ist gar, wenn Sie die Rückenflosse leicht ziehen können.

Vor dem Servieren die Forellen mit dem Kräuterbüschel und etwas Öl bestreichen. Zitronensaft passt ebenfalls dazu.

Das Rezept stammt vom Forellenhof Seitz.

Dieter hat natürlich nicht nur Forelle gegessen bei seinem Ausflug ins Wispertal. Hier können Sie lesen, was er sonst erlebt hat und was das Besondere der Wisperforelle ist:

Sendung: hr4, hr4 - Mein schöner Sonntag, 04.08.2019, 10:00 Uhr

Quelle: hr4