Französischer Klassiker trifft deutschen Spargel Flammkuchen mit grünem Spargel und karamellsiertem Ziegenfrischkäse
Im Elsass ist Flammkuchen das Nationalgericht. Norbert Walter vom vegetarischen Restaurant "Radieschen" in Darmstadt-Eberstadt hat ihn mit grünem Spargel und Ziegenfrischkäse zu einem besonderen Gericht vereint.
Zutaten Flammkuchen (für 4 Personen)
Teig
- 800 g Dinkelmehl
- 20 g Olivenöl
- 500 ml Wasser
- 10 g Kala Namak (indisches Schwarzsalz) oder Meersalz
Belag
- 800 g Crème fraîche
- 10 g Petersilie, gehackt
- 10 g Basilikum, gehackt
- 5 g Kala Namak (indisches Schwarzsalz) oder Meersalz
- 800 g rote Zwiebeln
Zubereitung
Mehl, Öl, Wasser und Salz gut vermengen, durchkneten und einen Teig von guter Konsistenz herstellen. Dann 30 Minuten kühl stellen und anschließend dünn ausrollen. Die Kräuter mit der Crème fraîche vermischen und den Teig damit belegen.
Die roten Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen.
Zutaten Spargel mit Frischkäse
- 600 g grünen Spargel
- 100 g Butter
- 5 g Kala Namak (indisches Schwarzsalz) oder Meersalz
- 400 g Ziegenfrischkäse
- Honig oder Agavendicksaft
Zubereitung
Das untere Ende der Spargelstangen etwa 3 bis 4 cm abschneiden. Die Butter schmelzen.
Den Spargel auf ein Backblech legen und mit der Butter bestreichen und dem Salz bestreuen. Anschließend im Backofen bei 160 Grad etwa 15 Minuten garen.
Den Ziegenfrischkäse in eine Kaserolle füllen, mit etwas Honig oder Agavendicksaft begießen und im Backofen zusammen mit dem Spargel gratinieren.