Wärmendes für kalte Tage Rüdesheimer Kaffee - die Spezialität mit Schuss
An kalten Tagen wärmen heiße Getränke nicht nur von innen, sondern auch die Seele, so Sören Kunze von Drosselhof in Rüdesheim. Im ältesten Gasthaus in der berühmten Drosselgasse gibt es als besonderen Seelenwärmer diese Kaffee-Spezialität. Das Geheimnis: Der Zucker wird flambiert und der fertige Kaffee durch die Sahneschicht geschlürft.
Zutaten (für eine Tasse)
- 3 Zuckerwürfel
- 4 cl Asbach
- heißer Kaffee
- Schlagsahne
- dunkle Schokoraspeln
- Vanillezucker nach Geschmack
Zubereitung
Am besten eignet sich für das Getränk der Die Zuckerwürfel in den Originalbecher "Rüdesheimer Kaffee" aufgrund seiner Form, es geht er aber auch mit jedem anderen Kaffeebecher. Die drei Stück Wüfelzucker werden in den Becher gelegt und mit dem angewärmtem Asbach aufgegossen und entzündet. Umrühren und ungefähr eine Minute brennen lassen.
Dann mit heißem Kaffee bis etwa 2 cm unter den Becherrand auffüllen. Nun eine Haube aus Schlagsahne aufsetzen (je nach Geschmack mit oder ohne Vanillezucker). Zum Schluss mit den Schokoraspeln dekorieren. Die heiße Köstlichkeit dann durch die kühle Sahne trinken.
Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 09.12.2022, 06:00 Uhr
Ende der weiteren Informationen