Mit "Waldecker Südfrüchte" Steckrübeneintopf auf nordhessische Art
Der herzhafte Steckrübeneintopf ist vor allem in Nordhessen meist unter dem Namen "Waldecker Südfrüchte" bekannt. Die Steckrüben werden als "Waldecker Südfrüchte" bezeichnet. Wie haben hier ein Rezept dieses Klassikers zum Nachkochen.
Zutaten
- 600 g Steckrüben
- 500 g Kartoffeln
- 750 g Rindfleisch zum Kochen (auch mit Schweine- oder Lammfleisch)
- 2 bis 3 Zwiebeln
- 30 g Butter
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und in einem großen Topf andünsten. Das Fleisch darauf legen und mit Wasser bedecken, einmal aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Hitze kochen, bis es fast gar ist.
Die Steckrüben und die Kartoffeln schälen, zugeben und alles zusammen 30 Minuten kochen lassen.
Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Die Steckrüben und die Kartoffeln stampfen, mit Muskat würzen und abschmecken. Neben dem Fleisch anrichten. Oder als Eintopf alles zusammen servieren.
Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 25.05.2018, 09:45 Uhr