Es muss nicht immer Fleisch sein Grünkern-Börger - ein veganer Burger
Wer auf Burger nicht verzichten will, aber auf Fleisch, der findet in Kassel den passenden veganen Imbiss: "Zum glücklichen Bergschweinchen". Von Köchin Anne Bringmann stammt dieses Rezept für vier Burger.
Zutaten für ein Grundrezept für ca. 4 Hamburger-Patties (je nach Größe)
- 200 g Grünkernschrot (nicht zu fein und am besten frisch geschrotet)
- 100 g Haferflocken
- geraspelte frische Karotten
- Salz
- Pfeffer
- Gemüsebrühe
- ggf. Mehl
- Öl zum Braten
- optional zum Verfeinern
- 6-8 TL geschälte Sonnenblumenkerne
- fein gehackter Knoblauch
- gehackte Petersilie oder Schnittlauch
außerdem braucht man noch:
- 4 Burgerbrötchen
- 3-4 Tomaten
- Tomatensoße oder Ketchup
- Essiggurken
- Senf
- Eisbergsalat (oder anderen Salat)
- Gemüsezwiebel
- Sojasprossen
Zubereitung
1. Geben Sie Grünkernschrot, Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Knoblauch in einen Topf und gießen Sie Gemüsebrühe dazu. So viel, dass alles bedeckt ist.
2. Kochen Sie es, bis das Schrot gar ist und seine Klebstoffe freisetzt. Geraspelte Karotten und ggf. Kräuter dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Masse zu dünne geraten, geben Sie etwas Mehl dazu.
3. Die fertige Masse etwas ruhen lassen und anschließend die Burger-Patties daraus formen.
4. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Patties von beiden Seiten darin scharf an. Sie sollen richtig schön knusprig sein.
In der Zwischenzeit bereiten Sie den Rest vor: Salat waschen und ggf. in Streifen schneiden, Gemüsezwiebel in Ringe, Essiggurken und Tomaten in Scheiben schneiden. Brötchen erwärmen.
5. Wenn die Patties knusprig sind (gar sind Sie ja ohnehin), bauen Sie den Burger zusammen, und zwar in folgender Reihenfolge: Brötchen-Unterteil - wenn Sie haben Tomatensoße, sonst Ketchup - Eisbergsalat - Pattie - Senf - Tomate - Zwiebel - saure Gurken - Sojasprossen - Brötchen-Deckel.
Dazu passen klassisch Pommes oder auch ein gemischter Salat.