Familienrezept Platzen von Veras Oma aus dem Sudetenland
In vielen Familien gibt es Gerichte, die schon seit Jahrzehnten gekocht und gebacken werden. So ist es auch bei hr4-Redakteurin Vera John. Eines der generationsübergreifenden Rezepte ist das Hefegebäck mit Feigen. Für die Oma waren es "Platzen", vielleicht sind sie anderen Familien unter anderem Namen bekannt.
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 50 g Butter
- 200 ml Milch
- 250 g getrocknete Feigen
Zubereitung
Milch und Butter in einem Kochtopf erwärmen, bis Butter geschmolzen ist. Dann wieder Abkühlen lassen (sollte nur noch lauwarm sein). Nun das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und die Hefe mischen. Auch frische Hefe einfach nur zerbröseln und direkt ins Mehl geben.
Diese Mischung mit der Milch-Butter verkneten. Dann den Teig zugedeckt rund anderthalb Stunden gehen lassen (oder über Nacht im Kühlschrank). Anschließend den Teig noch mal gut durchkneten.
Für die Platzen handtellergroße dünne Fladen formen (rund 1 cm hoch). Die Feigen in grobe Stücke schneiden, auf den Fladen verteilen und in den Teig hineindrücken. Dann die Fladen noch gitterförmig einschneiden und noch mal 15 Minuten gehen lassen. Anschließend bei 180 Grad rund 20 Minuten backen.