Leckere Kichererbsenpaste Syrischer Hummus nach Original-Rezept

Die Paste aus Kichererbsen ist im Nahen Osten sehr beliebt. Doch inzwischen wird Hummus auch hier gerne als Vorspeise gegessen. Wer es selbst mal ausprobieren möchte, sollte es mit dem Rezept von Mazen Nouraldin vom "Al Wali" in Kassel versuchen. Es ist ganz einfach und lecker.

Hummus
Hummus ist eine leckere Vorspeise aus Kichererbsen. Bild © Pixabay

Zutaten (für 4-6 Personen)

  • 250 g getrocknete Kichererbsen (am besten Hummus-Kichererbsen)
  • 12 g Salz
  • 1,5 Zitronen
  • 250 g Tahina (Sesampaste)
  • Olivenöl

Zubereitung

Die Kichererbsen für mindestens zwölf Stunden einweichen. Danach ordentlich abwaschen. Dann für sechs Stunden (gerne auch länger) bei niedriger Temperatur garen. Anschließend vollständig abkühlen lassen und erneut abbrausen.

Nun die Kichererbsen mit Salz, Tahin, Olivenöl und dem Saft der Zitronen in einen Mixer geben und so einer cremigen Masse mischen. Bei Bedarf etwas nachsalzen.

Hummus kann zu jeder Mahlzeit gegessen werden. Zum Servieren mit Olivenöl beträufeln. Dazu passt Fladenbrot.

Mazen Nouraldin vom "Al Wali" in Kassel
Mazen Nouraldin vom "Al Wali" in Kassel Bild © hr/Sina Philipps
Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4