Eintopf-Klassiker Borschtsch - deftiges aus Osteuropa

Einen leckere Eintopf mit Fleisch und viel Rote Bete aus der Ukraine hat Kristina Kubulin für Sie probiert: Borschtsch.

Borschtsch
Bild © Colourbox.de

Zutaten (für 6 Personen)

  • 600 g Rindfleisch
  • 750 g Rote Bete
  • 2 Karotten
  • 6 große Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Tomaten
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
  • Dill
  • Petersilie
  • 3 Lorbeerblätter
  • Zucker oder 2 Nelken bzw. Essig
  • saure Sahne oder Crème fraîche

Zubereitung

Fleisch am Knochen in reichlich Salzwasser mit Lorbeerblatt kochen. Die Fleischbrühe nicht wegschütten.

Gemüse putzen und kleinschneiden und alles bis auf die rote Beete in einem Extratopf in Öl anbraten.

Tomatenmark unterrühren und mit etwa 2 Liter der Fleischbrühe aufgießen. Dann die Rote Bete in mundgerechte Stücke geschnitten mit dazu geben.

Fleisch vom Knochen lösen, in Stücke schneiden und ebenfalls mit in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Ist der Borschtsch zu sauer, kann man Nelken oder Zucker dazugeben. Ist er zu süß, gleicht man das mit einen Schuss Essig aus.

Zuletzt mit Petersilie und Dill würzen und vor dem Servieren auf jeden Teller einen Klecks saure Sahne oder Crème fraîche geben.

Quelle: Kristina Kubulin (hr4)