Nicht wegwerfen Aus alten Brötchen werden "Arme Ritter"

Was macht man mit alten Brötchen? Es müssen nicht immer nur Semmelbrösel sein, meint hr4-Redakteurin Kristina Kubulin. Sie macht daraus gerne "Arme Ritter". Es ist eine leckere Verwertung der trockenen und harten Brötchen.

Arme Ritter in der Auflaufform
So können altbackene Brötchen noch mal lecker werden. Bild © Imago Images

Zutaten

  • 8 altbackene Brötchen
  • 500 ml Milch (etwas mehr nehmen, wenn die Brötchen extrem hart und trocken sind)
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • Rosinen nach Belieben

Zubereitung

Die Brötchen in Scheiben schneiden und in einen tiefen Teller oder eine Auflaufform legen. Dann Milch, Eier, Zucker und Vanillezucker verquirlen und über die Brötchen gießen. Die Flüssigkeit etwa 15 Minuten in die Brötchenscheiben einziehen lassen.

Anschließend die Brötchen in eine gefettete Auflaufform geben und die nicht eingezogene Milchmischung darüber gießen. Wer mag, kann noch Rosinen darüber streuen. Dann kommt die Form in den vorgeheizten Backofen und wird bei Umluft 160 Grad etwa 15 Minuten gebacken.

Mit Vanillesoße oder Apfelmus servieren.

Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4