Märchenhafter Genuss So naschten die Brüder Grimm

Die Rezeptbücher der Ehefrauen der Brüder Grimm sind erhalten geblieben und liegen in der GrimmWelt in Kassel. Ein Rezept hat hr4-Redakteurin Vera John probieren dürfen: die Zitronenküchlein, die im Rezeptbuch "Wolfsanger Christtagskuchen" heißen. Sie sind, so Veras Meinung: Köstlich!

Zitronenküchlein Brüder Grimm
Diese Zitronenplätzchen haben die Brüder Grimm gerne gegessen. Bild © hr

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 10 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • Schale von einer Zitrone

für den Guss

  • 2 Eiweiß
  • 100 g Puderzucker
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

Den Zucker und die Butter schaumig rühren. Dann die Eier dazugeben und verrühren. Nun mit das Mehl und den Zitronenabrieb unterkneten. Wenn alles gut verknetet ist, den Teig eine Stunde kühl stellen.

Dann etwa ein Zentimeter dick ausrollen und die Plätzchen ausstechen. Anschließend bei 150 Grad (Ober/Unterhitze) rund 15 Minuten backen.

Für den Guss das Eiweiß steif schlagen. Dann den Puderzucker einrieseln lassen und den Zitronensaft untermengen. Nun die Plätzchen damit bestreichen und nochmals 5 Minuten bei 150 Grad backen.

Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4