Lecker Hessen Crème brûlée mit Sirup und Salz aus Magnolienblüten
Eine feste Karamellkruste, dazu der feine Vanillegeschmack: Crème brûlée ist ein leckerer Dessert-Klassiker. Dieses Rezept wird mit Magnolienblüten verfeinert.
Anja Quäschning betreibt eine Blütenmanufaktur. Bei ihr gibt es feine Salze, Süßungsmittel und Schaumweine - alles aus Blüten. So wird der Duft und das Aroma von fast fünfzig Blüten konserviert, darunter Exoten wie Gurken-, Zimt- oder Magnolienblüten. Auf ihrer Webseite hat sie unzählige Rezepte mit den unterschiedlichen Blütenprodukten - für hr4 haben wir dieses Dessert-Rezept mit Magnolienblüten ausgesucht.
Zutaten
- 250 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 170 g Zucker
- 10 g Magnolienblütensalz
- 8 Eier
- 2 Eigelbe
- 100 ml Magnolienblütensirup
- Mark von einer Vanillestange
- brauner Zucker zum Karamellisieren
Zubereitung
Eier, Eigelbe, Zucker und Magnoliensalz in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zehn Minuten im warmen Wasserbad aufschlagen, ohne dass die Eier zu stocken beginnen.
Sahne und Milch mit dem aus der Stange herausgelösten Vanillemark erhitzen. Etwas abkühlen lassen und langsam unter ständigem Rühren zu der aufgeschlagenen Eimasse hinzufügen.
Zum Schluss den Magnolienblütensirup hinzugeben und verrühren. Die Crème gleichmäßig in feuerfeste Förmchen füllen und im Wasserbad circa 60 Minuten bei 90 Grad Celsius im Backofen pochieren (stocken lassen).
Erkalten lassen. Kurz vor dem Servieren die Crème brûlée mit braunem Zucker bestreuen und mit einem speziellen Küchenbunsenbrenner karamellisieren. Alternativ im Backofen kurz mit Oberhitze "gratinieren", bis der Zucker goldbraun geschmolzen ist.
Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 02.04.2024, 06:00 Uhr
Ende der weiteren Informationen