Lecker Hessen Pizza-Raclette: Kleine feine Pizzen nach eigenem Belieben
Für jeden was dabei. Mit einem Raclette lassen sich bunte, individuelle Mini-Pizzen direkt am Tisch bereiten. Jede anders, jede frisch und ganz nach eigenem Geschmack belegt.
Grundzutaten Teig (für drei bis vier Personen):
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Öl
- 2 TL Salz
- 250 ml Wasser
Zubereitung
Alle Zutaten verkneten und ruhen lassen, bis der Teig sich etwa verdoppelt hat. Dann nochmals durchkneten. Anschließend den Teig ausrollen und auf einem Backblech ausbreiten. Bei 220 Grad für 10-15 Minuten backen (sollte leicht gebräunt sein, aber noch nicht ganz fertig).
Grundzutaten Tomatensoße:
- 400 g Passata (passierte Tomaten)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- je 1 TL getrockneter Oregano, Basilikum, Thymian
- 1 Schuss Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl anbraten. Passata dazugeben und fünf Minuten köcheln lassen. Dann mit den Kräutern, Sahne, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Für den Belag:
Käse nach Geschmack
- Mozzarella in Scheiben
- Geriebener Emmentaler
- Ziegenfrischkäse in Scheiben
- Fetakäse in Würfeln
Weitere Ideen für den Belag:
- Paprika
- Mais
- Auberginen
- Zucchini
- Zwiebel
- Champignons
- Tomaten
- Schinken gekocht
- Schinkenwürfel (roh)
- Bacon
- Aufgeschnittene Wiener Würstchen
- Salami
Mal etwas anderes: Feigen-Ziegenkäse Pizza-Pfännchen
- Feigensenf
- Getrocknete Feigen, in Scheiben geschnitten (oder frische)
- Ziegenfrischkäse
- Rote Zwiebel-Ringe
- Frische Salbei-Blätter
- Fenchelsamen
Den Pizzateig dünn in das Pfännchen geben und mit einer dünnen Schicht Tomatensoße bestreichen. Darüber etwas Feigensenf geben. Als nächste Schicht kommen die geschnittenen Feigen und Zwiebeln darüber. Dann der Feigenfrischkäse und obendrauf die Salbeiblätter und den Fenchelsamen streuen.
Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 19.06.2020, 06:00 Uhr