Mal anders Raclette und Pasta

Diese Kombination dürfte viele Freunde finden: Nudel-Raclette! hr4-Redakteurin Kristina Kubulin hat das Raclette hervor geholt und möchte trotzdem nicht auf die geliebte Pasta verzichten.

Raclette-Pfännchen
Mal was anderes: Raclette mit Nudeln Bild © picture-alliance/dpa

Zutaten für 6 Personen

  • 400 g Minifarfalle
  • 400 g kleine Hörnchennudeln

Für die Bolognesesoße

  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleine Dose passierte Tomaten
  • Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano
  • Salz, Pfeffer
  • Raclette-Käse nach Belieben

Für die Garnelen mit Knoblauch

  • 200 g tiefgefrorene Garnelen (blanchiert, geschält und entdarmt)
  • Olivenöl
  • 3 gehackte Knoblauchzehen
  • Parmesan nach Belieben

Für das Spinat-Gorgonzola-Raclette

  • Gorgonzola nach Belieben
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • 300 g aufgetauten Spinat (durchaus Tiefkühlkost)
  • 100 ml Sahne

Zubereitung

Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen, auf mehrere Schüsseln verteilen.

Für die Bolognese
Zwiebel hacken, in etwas Rapsöl glasig dünsten, Hackfleisch dazugeben und anbraten, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Die Tomaten dazugeben und alles 5 Minuten leicht köcheln lassen. Die Soße in eine Schüssel geben und auf den Raclette-Tisch stellen.

Die Garnelen
Garnelen auftauen lassen, abbrausen und mit einem Küchentuch trocken reiben. Knoblauch feinhacken, alles in Schüsseln zusammen mit Olivenöl und Parmesan in Schälchen auf den Tisch stellen.

Spinat-Gorgonzola
Zwiebel feinhacken und in Olivenöl glasig dünsten. Spinat mit in die Pfanne geben und kurz mitdünsten lassen. Sahne dazugeben, salzen, pfeffern und mit einem Pürierstab zu einer geschmeidigen Soße pürieren. In eine Schale füllen. Gorgonzola dazu auf einem Teller servieren.

Beim Raclette

Nudeln in die beschichteten Pfännchen geben. Bolognesesoße darüber geben und mit Raclettekäse überbacken. Oder Olivenöl und Knoblauch ins Pfännchen geben. Nudeln und Garnelen dazu und mit Parmesan überbacken. Oder Nudeln in das Pfännchen geben – Spinatsoße hinzu und mit Gorgonzola überbacken.

Quelle: Kristina Kubulin/hr4