Lecker Hessen Veganer Seitanbraten in Hagebutten-Portwein-Rahm mit Marsalakastanien

Funktioniert ein Weihnachtsbraten auch vegan? Ja, sagt Anja Randau. Die Köchin betreibt den Partyservice "Anja kocht" in Witzenhausen und empfiehlt einen Seitanbraten - kross angebraten und mit viel Gemüse und Wein verfeinert.

Seitan-Braten
Mariniert und scharf angebraten ist der Seitan-Braten eine tolle Alternative zum klassischen Weihnachtsmenü. Bild © Imago Images

Zutaten

Für den Braten

  • 1 kg Seitanstück (entweder fertig kaufen oder selbst hergestellt, beides gut findbar im Internet unter diversen Veganfood-Anbietern)
  • 1 kg gemischtes frisches Gemüse grob gewürfelt (Möhre, Pastinake, Sellerie, Zwiebel, Kürbis)
  • Rotwein
  • Öl zum Anbraten
  • etwas Dinkelmehl oder Kartoffelstärke bei Glutenallergie
  • Hagebuttenkonfitüre
  • Soja- oder Hafercuisine
  • Zimt, Piment, Thymian, Cheyenne, Salz, roter milder Paprika, Kardamon
  • Apfeldicksaft

Für die Marsalakastanien

  • 500 g Kastanien vorgebrüht (gibt es eingeschweißt oder in der Dose in gut sortierten Supermärkten)
  • 1⁄2 l Rotwein
  • 1⁄2 l Marsalalikeurwein
  • 500 g Rohrohrzucker

Zubereitung

Seitanbraten

Aus den Gewürzen und dem Apfeldicksaft und einem guten Öl zum Braten ein Gewürzöl herstellen und das Bratenstück damit rundherum einölen. Das Seitanbratenstück in der Pfanne oder dem Bräter scharf schön knusprig anbraten und beiseite legen. Die Gemüsemischung in der Pfanne gut anbraten, ab und zu mit Rotwein ablöschen. Weiter braten, bis alles schöne Farbe hat und noch bissfest ist.

Eine Ofenpfanne oder Bräter ölen, das Gemüse einfüllen, das Bratenstück darauf legen mit 1⁄2l Rotwein und 1⁄2l Wasser angießen und mit Deckel 40 Minuten auf 160 Grad schmoren lassen. Den Braten heraus nehmen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Den Sud vom Gemüse trennen und das Gemüse aufheben.

In einem Topf mit schwerem Boden mit Margarine (Veganblock oder Alsan S sind die leckersten veganen Margarinestücke) und Mehl eine Mehlschwitze herstellen, mit dem Bratensud angießen und mit Soja- oder Hafercuisine verfeinern, bis eine schöne saucige Konsistenz entstanden ist.

Mit Hagebuttenmarmelade, Rotwein, und ggf. von den Gewürzen noch etwas abschmecken. Dann in einer Elektropfanne ein Gemüsebett auslegen, die Seitanscheiben schön darauf dekorieren, mit der Sauce übergießen, Fertig.

Marsalakastanien

In einer Pfanne Rotwein, Marsala, Zucker und die Kastanien aufkochen und sieden lassen, bis eine sirupartige Konsistenz erreicht ist und die Kastanien alle schön mit dem Sirup überzogen sind. Eine Probe kann man gut machen, in dem man ein paar Tropfen auf einem Teller abkühlen lässt (die heiße Flüssigkeit ist immer flüssiger als die abgekühlte Masse).

Dazu kann man klassischer Weise ein schönes fruchtiges Rotkraut und Klöße oder Kartoffelgratin mit scharf angebratenem Rosenkohl reichen.

Bon Appetit und besinnliche voradventliche Tage Ihre Anja Randau

Weitere Informationen

Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 12.11.2021, 09:45 Uhr

Ende der weiteren Informationen

Quelle: hr4