Besondere Geschmackserlebnisse Kochen mit Lavendel
Lavendel eignet sich nicht nur für Duft im Kleiderschrank, man kann auch damit kochen. Wir verraten, wie man einen Sirup daraus herstellen kann und Dr. Anja B. Quäschning von der Blütensekt Manufaktur in Trebur hat ein Rezept für uns, wie man Salz oder Zucker damit aromatisieren kann.
Lavendelsirup
Zutaten
- 2 kg weißer Zucker
- 2 l kaltes Wasser
- ca. 60 g Zitronensäure
- frische Lavendelblüten nach Geschmack
Zubereitung
Frische Lavendelblüten von den Stängeln abzupfen und in kaltes Wasser einlegen. Am besten in einem Topf mit Deckel oder eine Plastikschüssel mit Deckel, damit wenig Luft dran kommt.
Für mehrere Wochen kühl stellen, geht auch im Kühlschrank, je kälter die Temperatur, desto länger müssen die Blüten ziehen. Zu warm darf der Absud nicht stehen, sonst wird er schlecht.
Nach der mehrwöchigen Ziehzeit werden die Blüten abgeseiht und dann der Zucker und die Zitronensäure in den Absud gegeben. Das Ganze in sterilisierte Flaschen abfüllen und dunkel und kühl aufbewahren.
Lavendelzucker oder -salz
Zutaten
- 1 kg Zucker oder Meersalz
- frische Lavendelblüten nach Geschmack
Zubereitung
Lavendelblüten von den Stängeln entfernen und sehr fein hacken. Am besten eignet sich ein Wiegemesser dafür. Dann in einer Schüssel mit dem Zucker oder dem Salz mischen. Anschließend die Mischung 2 bis 3 Wochen stehen lassen.
Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 19.08.2020, 06:00 Uhr