Hessischer Klassiker Grüne Soße - zwei Varianten
Der Klassiker aus den bekannten sieben Kräutern - Kerbel, Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle, Schnittlauch, Kresse, Petersilie - in einer nord- und einer südhessischen Variante.
Bild © picture-alliance/dpa
Bild © picture-alliance/dpa
Nordhessische Variante
Zutaten
- Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle, Schnittlauch, Petersilie, Zitronenmelisse und Dill nach belieben
- 2 Becher Schmand
- 500 g Magerquark
- etwas Milch
- 1 TL Senf
- eine Prise Zucker
- Salz, Pfeffer
- 8 Eier
Zubereitung
Kräuter fein hacken, mit den Milchprodukten glattrühren und die Soße mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die kleingeschnittenen Eier mit der Soße vermengen.
Südhessische Variante
Zutaten
- Kerbel, Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle, Schnittlauch, Kresse, Petersilie nach belieben
- 400 g saure Sahne oder Schmand
- 300 g Joghurt
- 1 EL Senf
- 1 1/2-2 TL Salz
- 2 EL Essig und Öl
- 6-8 Eier
Zubereitung
Die Kräuter werden zusammen mit einem Teil der sauren Sahne in einem Standmixer fein püriert. Den Rest der Milchprodukte hinzugeben und die Soße mit Gewürzen, Essig und Öl abschmecken. Zum Schluss werden die geschnittenen Eier untergehoben.
Sendung: hr4, hr4 - Mein Morgen in Hessen, 06.06.2019, 06:00 Uhr