Süß statt deftig Grundteig für Flammkuchen und drei süße Varianten

Flammkuchen ist in der Regel ein deftiger Klassiker, der in Bistros oder im Herbst zum frischen Wein gegessen wird. Doch man kann ihn auch mit süßen Belägen genießen. Wir stellen das Grundrezept für den Teig und drei süße Beläge vor.

Süße Flammkuchen-Variante mit Äpfeln und Zimt und Zucker
Ein süßer Flammkuchen mit Äpfeln und Zimt und Zucker. Bild © Imago Images

Grundrezept für den Teig

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung

Das Salz im Wasser auflösen und dann das Olivenöl inzugegen und zu einer Emulsion verrühren. Die kommt dann zu dem Mehl in eine Schüssel und wird zu einem Teig verknetet. Danach den Teig 30 Minuten kühl stellen und ruhen lassen.

Dann Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen und den Teig dünn ausrollen. Anschließend kommt die Teigfläche auf ein Backblech.

Belag 1: Apfel-Zimt-Flammkuchen

Zutaten

  • Grundteig
  • 1 Becher Schmand
  • Vanillezucker nach Belieben
  • 1 großer Apfel
  • Zimt und Zucker
  • Mandelsplitter nach Wahl

Zubereitung

Den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Schmand nach den persönlichen Vorlieben mit Vanillezucker süßen. Dann den Apfel schälen und das innere Gehäuse entfernen. Nun den Apfel halbieren und in feine Scheiben schneiden. Zimt und Zucker (nach Belieben) miteinander vermischen.

Den ausgerollten Grundteig mit dem Schmand bestreichen, die Apfelscheiben darauf verteilen und anschließend die Zimt-Zucker-Mischung darüber verstreuen.

Nun kommt der Flammkuchen für etwa sieben Minuten in den vorgeheizten Backofen (250 Grad Ober-/Unterhitze) auf der untersten Schiene.

Wer mag, kann zum Servieren den fertigen Flammkuchen noch mit Mandelsplittern bestreuen.

Belag 2: Birne-Ziegenkäse-Honig-Flammkuchen

Zutaten

  • Grundteig
  • 1 Becher Schmand
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Birne
  • 100 g Ziegenkäse oder Ziegenfrischkäse
  • Honig
  • Nüsse (optional)

Zubereitung

Den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Schmand nach Geschmack mit Pfeffer und Salz würzen und den ausgerollten Teig damit bestreichen.

Die Birne schälen, das Kerngehäuse entfernen, das "Gute" in feine Spalten schneiden und auf dem Teig legen. Anschließend den Ziegenkäse oder Ziegenfrischkäse darüber verteilen.

Nun kommt der Flammkuchen für etwa sieben Minuten in den vorgeheizten Backofen (250 Grad Ober-/Unterhitze) auf der untersten Schiene.

Zum Servieren Honig nach Belieben auf dem Flammkuchen verteilen. Wer mag, kann auch noch Nüsse darüberstreuen.

Belag 3: Nuss-Nougat-Creme-Banane-Flammkuchen

Zutaten

  • Grundteig
  • 1 Becher Schmand
  • 1 TL Vanillezucker
  • Nuss-Nougat-Creme aus dem Glas
  • 1-2 Bananen
  • gehackte Haselnüsse/Mandeln
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Schmand und den Vanillezucker verrühren und auf ausgerollten Teig streichen. Die Banane(n) in Scheiben schneiden und den Teig damit belegen.

Die Nuss-Nougat-Creme am besten in der Mikrowelle kurz erwärmen und auf den Flammkuchenteig bestreichen.

Nun kommt der Flammkuchen für etwa sieben bis zehn Minuten in den vorgeheizten Backofen (250 Grad Ober-/Unterhitze) auf der untersten Schiene.

Wer mag, kann die Bananenscheiben aber auch erst nach dem Backen auf dem Flammkuchen verteilen. Zum Servieren wird der alles mit Puderzucker bestäubt.

Formular

hr4-Newsletter bestellen

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hr4