Schnell und einfach Ein-Personen-Rollbraten aus dem Ofen
In der Zeit von kleinen Haushalten ist diese Version der traditionellen Hausmannskost ideal. Die Zutaten für dieses Gericht hat hr4-Reporter Mike Marklove auf dem Wochenmarkt in Herborn, der Hessentagsstadt 2016, gefunden.
Zutaten
für den Braten:
- 1 Rollbraten (400 Gramm)
- 1-2 Möhren (geschält und wahlweise in Streifen geschnitten)
- 1 Zwiebel (in Hälften geschnitten)
- 1 Paprika (in Streifen geschnitten)
für die Soße:
- 1 Möhre (geschält und gewürfelt)
- 1 halber Knollensellerie (geschält und gewürfelt)
- 1 Zwiebel (geschält und gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (geschält und gewürfelt)
- 1/4 Liter Wasser oder Rotwein zum Ablöschen
- Bratensud
- Salz, Pfeffer, Zucker, Thymian (zum abschmecken)
- etwas Butter (für die Bindung)
Zubereitung
Den Rollbraten mit dem Gemüse in einen Bratschlauch zum Braten geben und bei 180 bis 200 °Celsius eine Dreiviertelstunde garen.
Inzwischen kann man in aller Ruhe die Soße anrühren. Dazu Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie kleinhacken und bei mittlerer Hitze in eine Pfanne mit etwas Öl anrösten, bis Zwiebel und Knoblauch schön glasig sind, beziehungsweise die Karotte und Sellerie Farbe bekommen haben.
Dann mit Wasser oder Rotwein ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Gemüse einkochen, bis es weich ist. Die Sauce in einen anderen Topf absieben und das weiche Gemüse durchdrücken. Den Sud vom Braten hinzugeben, wenn nötig auch noch etwas Wasser, kurz aufkochen und dabei immer rühren. Anschließend von die Hitze etwas runterdrehen und alles leicht einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Thymian abschmecken. Gegebenenfalls noch mit etwas Butter binden.
Als Beilage passen gut Kartoffeln oder Nudeln dazu.