Bildergalerie
15 Bilder
Was Sie vielleicht noch nicht über "Pippi Langstrumpf" wissen
Bild lädt...
3/15
Das Manuskript schickte Astrid Lindgren an einen schwedischen Verlag, der es aber ablehnte. Sie überarbeitete ihr Werk und probierte es bei einem anderen Verlag und hatte Erfolg: 1945 erschien der erste Band.In Deutschland lehnten fünf Verlage die Geschichten als zu brutal ab. Ehe 1949 der Verleger Friedrich Oetinger nach Stockholm reiste und sich die Rechte sicherte. Damit begann auch in Deutschland die "Pippimanie".